ROYAL BALLET & OPERA LIVE in der FILMGALERIE
Erleben Sie fünf ausgewählte Übertragungen der Royal Opera und des Royal Ballet auf der großen Leinwand: Die RBO-Saison 2025/2026 in der FILMGALERIE BAD FÜSSING
DIE ROYAL BALLET & OPERA SAISON 2025/26
IN DER FILMGALERIE
THE ROYAL OPERA
TOSCA
Besetzung:
Floria Tosca ANNA NETREBKO
Mario Cavaradossi FREDDIE DE TOMMASO
Baron Scarpia GERALD FINLEY
Kreativteam:
Musik GIACOMO PUCCINI
Dirigent JAKUB HRŮŠA
Regisseur OLIVER MEARS
Im kriegsgeschüttelten Rom leben Floria Tosca und Mario Cavaradossi füreinander und für ihre Kunst. Doch als Cavaradossi einem entflohenen Gefangenen hilft, machen sich die Liebenden mit dem Polizeichef Baron Scarpia einen Todfeind. Den verdrehten Begierden Scarpias ausgeliefert, ist Tosca gezwungen, einen schrecklichen Handel einzugehen: mit dem Mann zu schlafen, den sie hasst, um den Mann zu retten, den sie liebt. Kann sie einen Ausweg finden?
Zur Starbesetzung gehören die Sopranistin Anna Netrebko in der Rolle der Tosca, der Tenor Freddie De Tommaso als Cavaradossi und der Bassbariton Gerald Finley als Scarpia. Der Musikdirektor der Royal Opera Jakub Hrůša dirigiert seine erste Neuproduktion in dieser Rolle. Ein alternatives, modernes Rom bildet die Kulisse für Oliver Mears' unübersehbare, packende Neuproduktion von Puccinis Thriller.
Am Mittwoch, den 1. Oktober um 19.45 LIVE aus London
THE ROYAL BALLET
DER NUSSKNACKER
Choreografie PETER WRIGHT nach LEV IVANOV
Musik PYOTR IL'YICH TCHAIKOVSKY
Dirigent KOEN KESSELS
Szenario MARIUS PETIPA nach E.T.A. HOFFMANN
Produktion und Szenario PETER WRIGHT
Designer JULIA TREVELYAN OMAN
Der Zauberer Herr Drosselmeyer muss seinen Neffen retten. Hans-Peter ist in einen Nussknacker verwandelt worden; die einzige Möglichkeit, ihn zu retten, besteht darin, dass der Nussknacker den Mäusekönig besiegt und ein Mädchen findet, das ihn liebt und für ihn sorgt. Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist die junge Clara, die Drosselmeyer auf einer Weihnachtsfeier kennenlernt. Mit etwas Magie wird aus einem gemütlichen Weihnachtstreffen ein wunderbares Abenteuer.
Peter Wrights Nussknacker verzaubert das Publikum seit seiner Uraufführung durch die Company 1984. Mit Tschaikowskys bekanntesten Melodien und Julia Trevelyan Omans exquisiten Entwürfen wird der Nussknacker zu einem festlichen Feuerwerk für alle Altersgruppen.
Am Samstag, den 20. Dezember um 19.00 Uhr
THE ROYAL OPERA
LA TRAVIATA
Besetzung:
Violetta Valéry ERMONELA JAHO
Alfredo Germont GIOVANNI SALA
Giorgio Germont ALEKSEI ISAEV
Kreativteam:
Musik GIUSEPPE VERDI
Dirigent ANTONELLO MANACORDA
Regisseur RICHARD EYRE
Designer BOB CROWLEY
Auf einer ihrer rauschenden Partys lernt die gefeierte Pariser Kurtisane Violetta Alfredo Germont kennen. Die beiden verlieben sich unsterblich ineinander, und obwohl Violetta zögert, ihr Leben in Luxus und Freiheit hinter sich zu lassen, folgt sie ihrem Herzen. Doch das Glück des jungen Paares ist nur von kurzer Dauer, denn schon bald klopfen die harten Realitäten des Lebens an ihre Tür.
Die ebenso intime wie prachtvolle La traviata enthält einige der berühmtesten Melodien der Oper und ist ein Star für die von Ermonela Jaho gesungene Sopranhauptrolle. In der verführerischen Welt des Regisseurs Richard Eyre erstrahlt die zarte und zerstörerische Schönheit, die im Mittelpunkt von Verdis Oper steht, in vollem Glanz.
Am Samstag, den 14. Februar um 19.00 Uhr
THE ROYAL BALLET
GISELLE
Choreografie MARIUS PETIPA nach JEAN CORALLI und JULES PERROT
Musik ADOLPH ADAM Bearbeitet von LARS PAYNE
Dirigent VELLO PAHN
Szenario THÉOPHILE GAUTIER nach HEINRICH HEINE
Produktion und zusätzliche Choreografie PETER WRIGHT
Designer JOHN MACFARLANE
Originalbeleuchtung JENNIFER TIPTON neu gestaltet von DAVID FINN
Das Bauernmädchen Giselle hat sich in Albrecht verliebt. Als sie erfährt, dass er in Wirklichkeit ein Adliger ist, der einer anderen versprochen ist, bringt sie sich aus Verzweiflung um. Ihr Geist schließt sich den Wilis an, den rachsüchtigen Geistern von Frauen, die jeden Mann, der ihren Weg kreuzt, in einem Tanz auf Leben und Tod töten wollen. Von Schuldgefühlen geplagt, besucht Albrecht Giselles Grab, wo er sich den Wilis - und Giselles Geist - stellen muss.
Peter Wrights Inszenierung dieses romantischen Balletts aus dem Jahr 1985 ist ein Klassiker im Repertoire des Royal Ballet. In der stimmungsvollen Partitur von Adolphe Adam und den atmosphärischen Bühnenbildern von John Macfarlane beschwört Giselle die irdischen und jenseitigen Welten in einer Geschichte von Liebe, Verrat und Erlösung.
Am Dienstag, den 03. März um 20.15 Uhr
LIVE aus London
THE ROYAL OPERA
DIE ZAUBERFLÖTE
Pamina JULIA BULLOCK
Tamino AMITAI PATI
Papageno HUW MONTAGUE RENDALL
Königin der Nacht KATHRYN LEWEK
Musik WOLFGANG AMADEUS MOZART
Dirigentin MARIE JACQUOT
Regisseur DAVID MCVICAR
Designer JOHN MACFARLANE
Prinzessin Pamina ist gefangen genommen worden. Ihre Mutter, die Königin der Nacht, beauftragt den jungen Prinzen Tamino mit der Rettung ihrer Tochter. Doch als Tamino und sein freundlicher Kumpel Papageno sich auf das Abenteuer einlassen, erfahren sie bald, dass bei der Suche nach Liebe nichts so ist, wie es scheint. Geführt von einer Zauberflöte begegnen sie Ungeheuern, Schurken und einer geheimnisvollen Männerbruderschaft - doch Hilfe kommt, wie sich herausstellt, dann, wenn man sie am wenigsten erwartet.
Mozarts fantastische Oper glänzt in David McVicars bezaubernder Inszenierung. Eine Starbesetzung mit Julia Bullock als Pamina, Amitai Pati als Tamino, Huw Montague Rendall als Papageno, Kathryn Lewek als Königin der Nacht und Soloman Howard als Sarastro, angeführt von der französischen Dirigentin Marie Jacquot in ihrem Covent Garden Debüt.
Am Dienstag, den 21. April um 19.45 Uhr
LIVE aus London