Kirche und Kino

"Kirche und Kino" in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche Bad Füssing. Mit einer kurzen Einführung und der Möglichkeit nach dem Film, über das gesehene zu sprechen

Filmreihe: KIRCHENGESCHICHTE

Einführung Pfarrer Norbert Stapfer

 

MARIA STUART

 

Im Jahre 1561 kehrt Maria Stuart (Saoirse Ronan) in ihre Heimat zurück, erst 18 Jahre alt, aber schon Witwe und Königin von Schottland. Ihre Kindheit und Jugend hatte sie in Frankreich verbracht, wo sie zur Stärkung der Bande mit dem Dauphin von Frankreich verheiratet war, der 1560 starb. Während ihrer Abwesenheit hatten Regenten das Land regiert, nun ist Maria volljährig und selbst Königin. Doch sie beansprucht nicht nur den Thron Schottland, sondern sieht sich auch als rechtmäßige Herrscherin über England. Dort regiert ihre Cousine Elisabeth I. (Margot Robbie), die nach der Abspaltung der protestantischen anglikanischen Kirche durch ihren Vater, Henry VIII., die Herrschaft übernommen hat. Doch die Katholiken im Land unterstützen Maria Stuart, die in ihrem Land betont liberal regiert und die Protestanten nicht verfolgt. Ein Fernduell der Cousinen entbrennt, ein Kampf um die Nachfolgereglungen im Vereinigten Königreich, um Erben, Religion und Toleranz.

 

Nur am Freitag, 11.04.2025 um 19.15 Uhr im Kino im Großen Kurhaus

 


Filmreihe: KIRCHENGESCHICHTE

Einführung Pfarrer Norbert Stapfer

BONHOEFFER - Die letzte Stufe

 

Deutschland kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs: Der Pastor Dietrich Bonhoeffer (Ulrich Tukur) sieht den offensichtlichen Kniefall der christlichen Kirche vor dem Nazi-Regime mit großer Sorge. Nachdem ein Treffen mit Anhängern der Bekennenden Kirche von der Gestapo gesprengt wird, darf er nicht mehr predigen und publizieren. Von den November-Pogromen, die seine schlimmsten Befürchtungen bestätigen, erfährt er in den USA. In Amerika in Sicherheit zu bleiben, erscheint ihm jedoch als Verrat an der christlichen Idee und so kehrt er in seine Heimat zurück. 

 

Dienstag, 22.04.2025 um 19.30 Uhr in der Filmgalerie

 

Filmreihe: FRAUEN IN DEN BESTEN JAHREN

Einführung Pfarrer Norbert Stapfer


MEINE STUNDEN MIT LEO

 

Eine verwitwete, ehemalige Lehrerin, sehnt sich nach Abenteuern, zwischenmenschlicher Nähe und gutem Sex, der ihr in ihrer stabilen, aber langweiligen Ehe vorenthalten wurde.

 

Keine Rolle hat Hauptdarstellerin Emma Thompson so gefordert wie die, in diesem Kammerspiel über Lust, Lebenslügen und die heilende Kraft der Sexualität.

 

Am Sonntag, 04.05. um 19:30 Uhr in der Filmgalerie

 


ALL ABOUT EVE

 

Eve Harrington (Anne Baxter) ist der größte Fan der berühmten Schauspielerin Margo Channing (Bette Davis). Bald ist sie jedoch zu einer bitteren Rivalin geworden, die Margos Broadway-Rolle stiehlt und Aufruhr in ihrem persönlichen Leben verursacht.

 

Der Film war mit 6 Auszeichnungen und 14 Nominierungen der große Gewinner bei der Oscarverleihung 1951.

 

Am Sonntag, 11.05. um 19:30 Uhr in der Filmgalerie

 


WIE IM ECHTEN LEBEN

 

Die Journalistin Marianne geht für ihr neues Buch undercover als Putzkraft auf eine Fähre und lernt dort die Lebenswelten ihrer Kolleginnen kennen, zu denen sie eine tiefe Freundschaft entwickelt. Bis Marianne genügend Material für ihr Buch zusammenhat und die Wahrheit ans Licht kommt...

 

Juliette Binoche als Schriftstellerin mit Doppelleben auf Zeit.

 

Am Mittwoch, 21.05. um 19:30 Uhr in der Filmgalerie

 

Filmreihe: RIVALITÄTEN...

Einführung Pfarrer Norbert Stapfer


... in der EHE: 

EIN RUSSISCHER SOMMER 

 

Die letzten Lebensmonate des russischen Dichters Leo Tolstoi und der leidenschaftlichen Auseinandersetzung mit seiner Frau Sofia Andrejevna. 

 

Romanverfilmung mit Helen Mirren und Christopher Plummer in den Hauptrollen.

 

Am Mittwoch, den 02.07. um 19:30 Uhr in der Filmgalerie

 


... am ARBEITSPLATZ:

DAS LEHRERZIMMER 

 

Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt die junge Lehrerin Carla Nowak der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. 

 

Der Film wirft einen kritischen Blick auf das Schulsystem und führt uns zusammen mit der Protagonistin an dessen Grenzen. 

 

Am Mittwoch, den 16.07. um 19:30 Uhr in der Filmgalerie

 


... unter FREUNDEN:

CHALLENGERS - RIVALEN

 

Um seine Pleiteserie zu beenden, lässt eine Tennistrainerin und ehemalige Spielerin ihren weltberühmten Ehemann und Grand-Slam-Champion in einem "Challenger"-Turnier gegen seinen alten besten Freund antreten ... der noch dazu ihr Ex-Freund ist. 

 

Dreiecksbeziehung von Luca Guadagnino 

 

Am Donnerstag, den 24.07. um 19:30 Uhr in der Filmgalerie

 

Filmreihe: VERPASSTE GELEGENHEITEN

Einführung Pfarrer Norbert Stapfer


DIE BRÜCKEN AM FLUSS 

 

Nach dem Tod ihrer Mutter Francesca finden ihre Kinder eines ihrer Tagebücher, in dem sie eine unfassbare Geschichte finden. Francesca musste sich zwischen ihrem eintönigen Leben als Farmersfrau und ihrer großen Liebe entscheiden. 

 

Gefühlvolle Bestseller-Adaption von und mit Clint Eastwood und Meryl Streep.

 

Am Freitag, 08.08. um 19:00 Uhr in der Filmgalerie

 


ALL OF US STRANGERS - Wir sind alle Fremde

 

Sich neu verlieben, durch eine Zeitschleife zurück in die eigene Kindheit in die 1980er reisen und dort den längst verstorbenen Eltern begegnen. Genau dies widerfährt Adam - jedoch nicht ohne Folgen. 

 

Phantastisch-übersinnliche Liebesgeschichte über eine Reise in die Vergangenheit, die zu einer Reise in die Zukunft wird. 

 

Am Mittwoch, den 10.09. um 19:30 Uhr in der Filmgalerie

 


ZWISCHEN UNS DAS LEBEN 

 

Vor etwa 15 Jahren verliebten sich der bekannte Schauspieler Matthieu und Alice ineinander. Dann trennten sie sich. Seitdem ist viel Zeit vergangen, jeder ist seinen eigenen Weg gegangen und die Wunden sind langsam verheilt. Doch dann treffen sie sich zufällig wieder. 

 

Alba Rohrwacher und Guillaume Canet brillieren in dieser langsamen Geschichte über verpasste Chancen.

 

Am Mittwoch, 24.09. um 19:30 Uhr in der Filmgalerie