ROYAL OPERA HOUSE LONDON SAISON 2022/2023

Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Opern- und Ballett-Welt des Royal Opera House in London ein! Das Opernhaus ist berühmt sowohl für herausragende traditionelle Stücke als auch aufregende Inszenierungen zeitgenössischer Künstler.

 

Sergei Prokofjew - CINDRELLA

Cinderella , Gründerchoreograf des Royal Ballet, Frederick Ashton, feiert in dieser Spielzeit sein 75-jähriges Bestehen. Der Eröffnungsabend des Balletts im Jahr 1948 mit Moira Shearer und Michael Somes in den Hauptrollen wurde begeistert aufgenommen. Nach über einem Jahrzehnt Abwesenheit von der Bühne des Royal Opera House kehrt Ashtons zeitlose Neubearbeitung von Charles Perraults berühmter Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär zurück und zeigt die geschickte Musikalität des Choreografen und die Schönheit von Prokofjews transzendenter Partitur. Ein kreatives Team, das von der Magie von Theater, Film, Tanz und Oper durchdrungen ist, bringt eine neue Atmosphäre in Cinderellas ätherische Welt von guten Feen und Kürbiskutschen, hübschen Prinzen und der Suche nach der wahren Liebe.

Mittwoch, 12. April 2023 um 20.15 Uhr in der Filmgalerie

 

 

 

Wolfgang Amadeus Mozart - DIE HOCHZEIT DES FIGARO

Die Diener Figaro und Susanna sind an ihrem Hochzeitstag voller Aufregung, aber es gibt einen Haken: Ihr Arbeitgeber, der Graf Almaviva, hat eigene unehrenhafte Absichten gegenüber der zukünftigen Braut.

Mit mehr Wendungen als die Strümpfe eines Pagenjungen wird Sie die Geschichte von Mozarts komischer Oper auf Schritt und Tritt überraschen und begeistern. Kommen Sie für die Musik und bleiben Sie für die Cross-Dressing-Heiterkeit, die sich im Laufe eines verrückten, auf den Kopf gestellten Tages im Almaviva-Haushalt entfaltet. Antonio Pappano dirigiert in David McVicars zeitloser Inszenierung eine wirklich internationale Besetzung.

Donnerstag, 27. April 2023 um 19.45 Uhr in der Filmgalerie

 

 

 

Guiseppe Verdi - IL TROVATORE

Die Leidenschaften gehen hoch, als Manrico und der Graf von Luna um die Zuneigung von Leonora kämpfen. Sie wissen nicht, dass Manricos Mutter Azucena seit Jahrzehnten ein schreckliches Geheimnis bewahrt. Bald wird ein Fluch aus der Vergangenheit aus der Asche aufsteigen, mit verheerenden Folgen für sie alle.

Mit Rachel Willis-Sørensen, Yusif Eyvazov, Gregory Kunde, Ludovic Tézier und Jamie Barton versetzt Adele Thomas' energiegeladene Inszenierung Verdis Geschichte in ein von Hieronymus Bosch inspiriertes Universum mittelalterlichen Aberglaubens. Auf dem Podium dirigiert Antonio Pappano Verdis dramatische Partitur mit dem berühmten Anvil-Chor.

Dienstag, 13. Juni 2023 um 20.15 Uhr in der Filmgalerie